SmoothieDog Eiswürfelform
Eiswürfel für deinen Hund - mit der SmoothieDog Eiswürfelform
Die praktische Eiswürfelform fur drine Morosche Suppe oder als Schleckerlie - mit den SmoothieDogs gefüllt die ohne jegliche künstliche Stoffe, Zucker, Getreide, Schlachtabfälle oder Nebenerzeugnisse. 100% natürliche Zutaten.
Das Beste: Du brauchst kein Hundeeis Rezept. Einfach eine Flasche SmoothieDog in der Sorte deiner Wahl einfüllen – ins Gefrierfach legen – Eiswürfel in den Trinknapf geben - losschlecken!
Durch das Schlecken kommt das Hundeeis nicht eiskalt im Hundemagen an und der Eisgenuss sorgt für eine tolle Abkühlung. Das perfekte Hundeleckerlie - nicht nur für den Sommer, denn die Eiswürfelform kannst du sogar als Backmatte für Hundekekse verwenden.
SmoothieDog steht für 100% offene und transparente Deklaration aller verwendeten Zutaten. Somit darfst du dir immer sicher sein: In einer Flasche SmoothieDog steckt nur das, was drauf steht. Du weißt also bei SmoothieDog Hundeeis ganz genau was dein Hund bekommt.
Die Eiswürfelform ist sehr elastisch, strapazierfähig und der Inhalt lässt sich nach dem Einfrieren perfekt aus der Form lösen.
Die Eiswürfelform ist BPA-frei und aus 100% Premium-Silikon – Füllmenge ca. 200ml. Größe: 27,2cm x 12,2 cm x 2 cm
Anwendungshinweis: Lege die Eiswürfelform vor dem Befüllen auf einen flachen Teller oder eine Platte. Fülle dann die Form mit dem Inhalt einer SmoothieDog Flasche. Lege die Eisform mit Hilfe des Tellers zusammen in deinen Gefrierschrank. So verleihst du der Eisform mehr Stabilität und das Manövrieren ins Gefrierfach ist kinderleicht. Weitere Tipps findest du auf dem Verpackungskarton der Eiswürfelform.
Hundekekse selbst backen mit der Eiswürfelform
Du weißt genau was in deinen Keksen steckt
Leckerlies ohne Getreide, Zucker, Aroma, gruselige Nebenerzeugnisse und künstliche Zusatzstoffe
Dein Geldbeutel freut sich - aus einem Smoothie bis zu 460 Leckerchen backen (je nach Backmatte)
Hier ein kleines Hundekeks-Rezept als Idee:
Eine Flasche SmoothieDog mit 2 Eiern und 240g Kartoffelmehl (oder vergleichbares Mehl) vermengen.
Teig in die Eiswürfelform füllen
Im Backofen bei 180 Grad ca. 20 – 30 min. backen
Fertig
Hinweise des Herstellers vor dem ersten Backen - Tempern:
Erhitze die Form nicht über 200 °C. Spüle die Silikon-Backform vor der ersten Benutzung und heize diese anschließend für eine Stunde bei 200 °C aus.